telefon
offerte
swiss

Ihr Schweizer Reisespezialist für Italien und die Kanaren

telefon 044 908 50 10 offerte Offertenanfrage

Wird oft auch die «grüne Insel» genannt. La Palma bietet eine unvergleichliche Landschaft mit dichtem Lorbeerwald, unzähligen Bananenplantagen, hohen Bergen und kleinen Badebuchten. Ein massgeschneidertes Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Der Nationalpark Caldera de Taburiente im Herzen der Insel beherbergt einen der grössten Vulkankrater der Welt und ist eine der faszinierendsten Naturattraktionen der Kanaren. Die vielseitige Insel lässt sich am besten zu Fuss auf abwechslungsreichen Wandertouren erkunden.

Insel
La Palma ist 708 km2 gross und hat 81’000 Einwohner. Die Spanier nennen La Palma liebevoll «La Isla Bonita», weil die Insel so grün und schön ist. Hier lassen sich Bade- und Wanderferien hervorragend miteinander kombinieren.

Anreise
Direktflug ab Zürich
Flug ab Teneriffa Nord, ca. 30 Minuten
Flug ab Gran Canaria, ca. 50 Minuten
Fähre ab Teneriffa (Los Cristianos), ca. 3 Stunden
Fähre ab La Gomera (San Sebastian), ca. 2 Stunden

Klima
La Palma hat ein ganzjährig ausgeglichenes, mildes Klima. Die Passatwinde und der Golfstrom sorgen dafür, dass es selten wirklich heiss und noch seltener richtig kalt wird. Die Westküste ist etwas sonnenreicher als der Osten. In höheren Lagen ist das Klima ein wenig kühler und rauer.

Strände
Auf La Palma findet man Sand-, Kies und Felsstrände. Die Sandstrände sind immer schwarz. Infrastruktur ist an den Stränden nur beschränkt vorhanden. Es empfiehlt sich, Sonnenschirm und Strandmatten mitzunehmen.
Einer der schönsten Strände ist der Playa Tazacorte mit schwarzem Lavasand.

Wandern
Mit einem Wanderwegnetz von mehr als 1000 km ist La Palma ein wahres Wanderparadies. Eine Wanderung im Caldera de Taburiente Nationalpark ist ein absolutes Muss für jeden Besucher.

Tauchen
Dank den vielen unterirdischen Höhlen und Torbögen ist die Vulkaninsel auch unter Wasser ein echtes Erlebnis.

Bananenplantagen
La Palma ist die Insel der Bananen. Noch heute werden über 100'000 Tonnen Bananen produziert. Es bietet sich an, bei einer Führung mehr über den Anbau, das Wachstum und die Ernte zu lernen.

Nationalpark Caldera de Taburiente
In dem riesigen Vulkankrater kann man herrlich wandern. Die Ausblicke sind einzigartig.

Lorbeerwälder
Der bekannteste Lorbeerwald liegt im Nordosten der Insel. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde Los Tilos 2002 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.

Dem Himmel ganz nah
Auf La Palma steht eines der grössten Spiegelteleskope der Welt – ein Muss für jeden Sternenbeobachter. Das Roque-de-los-Muc hachos-Observatorium befindet sich auf 2400 m.ü.M.

Palmerischen Wein und Rum probieren
Die Ruta de los Vinos (Weinstrasse) führt durch alle wichtigen Weinanbaugebiete. Auf dem Weg liegen mehrere grosse Bodegas, in denen man Wein probieren kann.

 

Hotels für Badeferien

 

 

Ihre Reisespezialistinnen

Sonja 202012 SarahFranziska 2020marian 2020Selina 2020 Debora 2020Debora 2020

italien katalog  

Italien vom Spezialisten

Download  Bestellen

     
     
italien katalog  

Hochzeitsreisen vom Spezialisten

Download  Bestellen

     
     
italien katalog  

Kanaren vom Spezialisten

Download  Bestellen

     
     

 

 

Hier finden Sie alle Kataloge ...

 


 

Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen   Newsletter    

 
facebook   instagram